Bienencamp

 © Gauthier Saillard / WWF

Hier brummts: Bienenschutz und Bauernhof

Dieses einwöchige Camp richtet sich an junge Mitglieder des WWF zwischen 7 und 13 Jahren und findet in Nenterode/ Hessen statt. Ihr lernt hier vieles über (Wild)Bienen, wie ihr sie schützen könnt, wie sie leben und was wir uns von ihnen abschauen können. Wir verbringen viel Zeit im Wald, besuchen ein Lebendiges Bienenmuseum und lernen die Tiere des Hofes - besonders die Esel - näher kennen. Wir schauen außerdem gemeinsam, was die Natur im Herbst, wo die Welt in den Winterschlaf geht, an Nahrung oder an wertvollen Materialien zum Basteln von Nutzgegenständen mit uns teilt. 

Anne über das Camp:
„ Ich bin gern mit Kindern im Wald unterwegs: lernen, Spuren zu lesen, entdecken, welche Pflanzen hier wachsen und kleine Abenteuer erleben. Bienen gehören mit zu den faszinierendsten Tiere überhaupt: wie sie Blütenstaub in Honig verwandeln ist nur eine ihrer unglaublichen Fähigkeiten... Auf dem Hof im Knüllwald, wo wir untergebracht sind, gibt es viele Tiere, um die wir uns in der Woche kümmern. Außerdem lernen wir alte Handwerke kennen, stellen mit den Kindern etwas selbst her mit allen Hochs und Tiefs, bis am Ende etwas fertiges entsteht. Filzen, töpfern, Kerzen herstellen, auf dem Feuer kochen oder im Lehmbackofen backen...“

 

 

 

 

 

 

 

 

Nächster Termin:  01.04. - 07.04.2023

Ort:  Nenterode, Hessen

Zielgruppe:  Kinder von 7-13

Kooperationspartner:  WWF Deutschland

Leitung:  Anne Wiebelitz

Anmeldung direkt beim WWF